Integralis-Abschlussprüfungen
Vormittags - Die Beantwortung der Prüfungsfragen:
Du erhältst von uns am Prüfungstag 30 Prüfungsfragen, die sich auf die Ausbildungsinhalte der drei Ausbildungsjahre beziehen. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn du 20 der 30 Fragen richtig beantwortet hast. Zur Beantwortung der Fragen bitten wir Dich, einen Laptop zu nutzen.
Wenn Du Dich auf die Prüfung vorbereiten möchtest, kannst Du Dich an den Bescheinigungen der einzelnen Ausbildungsabschnitte und an den folgenden Stichworten orientieren:
- Ursprung und Hauptelemente der Integralis Methode
- Grundlagen der Integralen Bewegung und der transpersonalen Psychologie
- Integrales Modell der Persönlichkeitsentwicklung
- Das Vier Quadranten Modell
- Körperorientierte Methoden der Begleitung
- Systemische Fragen und Fragetechniken
- Grundprinzipien der Arbeit mit Systemaufstellungen
- Übertragung und Gegenübertragung
- Einfluss des Geburtserlebnisses
- Heldenreise
- Außerdem erwarten Dich Aufgaben wie die Workshop-Entwicklung zu einem oder mehreren vorgegebenen Themen und die Entwicklung von Interventionsvorschlägen zu vorgegebenen Fallbeispielen.
Nachmittags - Interessante Vorträge für alle
Nach besonderer Absprache kannst du – zusätzlich oder anstelle der Prüfungsfragen – auch einen Vortrag halten vorstellen, den du in Absprache mit der Akademieleitung ausgewählt und erarbeitet hast. Das Thema soll aus Sicht des integralen Ansatzes erläutert und so dargestellt werden, dass die Präsentation den zuhörenden Beratern, Therapeuten und Seminarleitern nützliche Inhalte vermitteln.
Das sind die Rahmenbedingungen für eine Präsentation, die anstelle der Prüfungsfragen gewertet werden soll:
- Die Ergebnisse werden in einer schriftlichen Ausarbeitung anschaulich präsentiert. Der Umfang beträgt ca. 6 - 10 Seiten Din A 4.
- Im Rahmen des Kompetenzgesprächs werden die Ergebnisse in Form eines 20 - 30 minütigen Referats präsentiert (Skizzen, Power-Point …) und in der Folge mit den Zuhörern diskutiert (ca. 15 min).
Voraussetzungen für die Zertifikatsverleihung
Wir bitten Dich die Teilnahmebescheinigungen der Ausbildungsabschnitte, der von dir besuchten Supervisionen und eine Auflistung der von Dir genommenen Einzel-Sitzungen mitzubringen.
Die nächsten Termine:
Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.