Herausfordernde Zeiten

Workshop über vier Abende

Besser fühlen - 1. Abend am 3. Mai

Wie können wir ungute Gefühle aushalten und schneller wieder loslassen? Wie können wir angenehme Gefühle bewusst einladen?

Gefühle sind wichtige Hinweise für uns, sie zu unterdrücken macht leblos. Die Kunst der Gefühlsregulation bedeutet, sie zuzulassen und zu verstehen, ohne sie festzuhalten:

Feel it, see it, let it go.

Gefühle drücken sich immer körperlich aus, der Körper kann uns umgekehrt auch helfen, gute Gefühle zu erwecken.

Wie schon Charlie Brown wusste: "Lächeln ist schlecht für meine Depression".

Abstand zum Problem - 2. Abend am 10. Mai

 

In Krisen ist unser Denken oft eingeengt und das, was nicht gut ist, nimmt in unseren Gedanken und Gefühlen sehr viel Raum ein.

Wäre doch schön, wenn die Lösung mehr im Focus wäre als das Problem!

Wir können nicht nicht an etwas denken, aber es gibt Distanzierungstechniken, die helfen, wieder mehr Abstand zum Problem zu erhalten und Übungen, die helfen neue Perspektiven einzunehmen.

Wir können in uns Abstand, Pausen vom Problem und sichere Orte schaffen.

Stärker werden - 3. Abend am 17. Mai

Wenn wir uns schwach und schlecht fühlen, verlieren wir häufig den Zugang zu unseren Kraftquellen.

  • Was hat dabei geholfen, frühere Herausforderungen zu bewältigen?
  • Welche Ressourcen sind verschüttet und welche stehen mir heute zur Verfügung, die ich früher nicht hatte?
  • Wo vergeude ich meine Kraft?
  • Wie kann ich mehr Hilfe erhalten oder zulassen?
  • Ist mein Konzept von Stärke noch hilfreich?

Weiterkommen - 4. Abend am 24. Mai

Aus jeder Krise erwächst ein Gewinn, auch wenn das Licht am Ende des Tunnels mitunter noch nicht zu sehen ist, wenn wir darin stecken.

Was soll sich in Ihrem Leben ändern? Welche Schritte stehen an für Sie?

Oft wünschen wir, der Partner, der Chef oder gar die Welt sollten sich ändern, dann wird alles gut. Aber eigentlich wissen wir, dass nur wir selbst neue Wege gehen können. Unser Gehirn liebt Wiederholung, die Schwelle ist oft hoch, etwas Neues zu versuchen. Doch schaffen wir es, so werden wir belohnt: Es bewegt sich auch etwas im Außen.

Die vier Abende bauen aufeinander auf und sind nicht einzeln zu buchen.

Für wen ist diese Veranstaltung interessant?

  • Für Menschen, die etwas in ihrem Leben verändern möchten oder müssen

Die Veranstaltung ist richtig für Sie, wenn Sie …

  • schon Erfahrungen mit der Integralis Methode haben
  • aber genauso, wenn Sie noch gar nicht genau wissen, was das ist

Das erwartet Sie...

  • Jeden Mittwochabend im Mai ein neuer Schwerpunkt
  • Eine feste Gruppe, in der wir uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen
  • Maximale TN-Zahl: 10

Seminarleiter und Kontaktdaten für diese Veranstaltung aus dem INA-Absolventen-Netzwerk:

Sandra Quantz

040 30711095

praxis@dr-quantz.de, www.dr-quantz.de

Bitte überweisen Sie die Seminargebühr an die Seminarleiterin. Weitere Datails dazu werden nach der Buchung per Email in der Buchungsbestätigung an Sie versendet.

Datum 4 Mittwochabende, 3., 10., 17. & 24. Mai‚ 19-21.30 Uhr
Veranstaltungsort
Sandra Quantz, Hamburg
Preis 110,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Leitung Absolvent*in der Integralis Ausbildung
Leitung Inhaltiche Fragen zur Veranstaltung
Absolvent*in der Integralis Ausbildung, siehe Veranstaltungsbeschreibung,
Organisatorische Fragen zur Anmeldung und Abrechnung
Akademie-Büro: Mareen Wicher, 0421-40897850, info@integralis-akademie.de

Zurück