Wintersonnwendfeuer – Verbundenheit im Glanz des Feuers
Verbundenheit – in der Familie von allem
Verbundenheit ist wohl nur ein anderes Wort für Zugehörigkeit. Auf vielen Ebenen stehen wir in jedem Moment in vielfältigen und zahllosen Wechselbeziehungen mit allem Lebendigem – anderen Menschen, anderen Wesen, anderen Orten, unserer Erde als solches, der Menschheitsentwicklung oder unserer eigenen kosmischen Geschichte.
Die diesjährige Wintersonnwendzeremonie mit großem Wintersonnwendfeuer im gemeinsamen Kreis, zu dem wir dich herzlich einladen, steht ganz im Zeichen der Verbundenheit.
Verbundenheit – im Kreis am Feuer

Wo können wir diese Verbundenheit besser spüren als am Feuer, das Sie einlädt zur Weite Ihres möglichen Werdens?
Wo können wir immerwährende Verbundenheit besser erleben als im Schein des strahlenden Feuers, was wir zur Wintersonnwende entzünden? Wo können wir besser Innehalten als im Kreis um das gemeinsame Feuer, das uns verbindet und uns zur Besinnung einlädt für alles Lebendige, was in der Wintersonnwende und zu Weihnachten geboren wird und ans Licht will?
Verbundenheit – in Despachozeremonie

Wir gestalten vor dem Feuer, welches wir gemeinsam entzünden, ein Despacho für 'Verbundenheit'. Das Despacho ist eine Zeremonie der Q’eros, Weisheitshüter der Andengemeinschaften. Optisch gleicht es einem Mandala und stellt ein Zeichen der Liebe und der Verbindung mit allem Leben auf dieser Erde dar. Hierdurch soll Harmonie und Verbundenheit zwischen den Menschen und der Natur hergestellt werden. Als Geschenk für die transformative Kraft des Feuers besteht es aus Blüten, Blättern und anderen Gaben, die uns 'Mutter Erde' selbst geschenkt hat.
Für wen ist diese Veranstaltung interessant?
- Diese Veranstaltung ist interessant für Sie, wenn Sie gerne die Wärme und den Glanz eines großen Feuers in Verbundenheit erleben möchten.
Die Veranstaltung ist richtig für Sie, wenn Sie …
- gerne in Stille kommen, um sich selbst in Ihre Seelenessenz zu fühlen.
- eine besondere Zeremonie erleben möchten, in der Sie Ihre Verbundenheit spüren oder ganz neu ausrichten können.
- Energie für Ihre Seele tanken wollen.
- Altes loslassen mögen und Neues in Ihnen begrüßen wollen.
- sich in Gelassenheit und mit Freude auf die kommenden Festtage einstimmen möchten sowie die Zeit zwischen den Jahren, die wir auch Rauhnächte nennen.
Das erwartet Sie...
- Live-Veranstaltung drinnen – mit besonderer Zeremonie – und draußen am großen Feuer im gemeinsamen Kreis
- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Wir werden drinnen – im Seminarraum – starten. Bitte denkt an Kleidung nach dem 'Zwiebelprinzip'.
- TN-Zahl: ca. 30-40 Personen – Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind gleichermaßen willkommen
- Beginn: 16 Uhr, Ende ca. 19 Uhr. Im Anschluss an das Ende fröhliches 'Come together' bis max. 22 Uhr für alle Menschen, die mehr als nur 'Small Talk' mögen.
Seminarleiter und Kontaktdaten für diese Veranstaltung aus dem INA-Absolventen-Netzwerk:

Nicole Weber-Kaiser & Edgar Weber
Kontakt: www.werkraum-acht.de
Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns jedoch über eine großzügige Spende, die wir – wie jedes Jahr – einer sozialen Einrichtung zukommen lassen. Im Anschluss an die offizielle Zeremonie laden wir ein zu heißem Glühwein und Kinderpunsch. Gaben für das gemeinsame Buffet für das 'Come together' sind ebenfalls willkommen. Sollte im Winter 2023 die Schützenstraße noch immer saniert werden, bitte parken Sie – sollten Sie mit dem Auto anfahren – entlang der umliegenden Straßen.
Samstag, 23. Dezember, um 16 Uhr | |
werkraum 8, Entwicklung für Menschen, Teams und Organisationen, Eggenstein-Leopoldshafen (bei Karlsruhe)
|
Inhaltiche Fragen zur Veranstaltung Absolvent*in der Integralis Ausbildung, siehe Veranstaltungsbeschreibung, |
|
Organisatorische Fragen zur Anmeldung und Abrechnung Akademie-Büro: Mareen Wicher, 0421-40897850, info@integralis-akademie.de |