Lets talk about sex

Teil 2: Selbstliebe

An diesem zweiten Abend der Themenreihe geht es darum, das Potential der Selbstliebe zu schmecken.
Wir wollen durch achtsame Körperübungen unsere*n innere*n Liebhaber*in besser kennenlernen und uns durch Input und Gespräche von unseren Erfahrungen und Fantasien inspirieren lassen.

Über die Reihe:
Liebe machen. Ängste haben. Hingabe. Verantwortung. Lebensfreude. Schmerz. Vertrauen. Druck. Frieden. Macht. Glück. Trauer. Grenzen. Freiheit.
Gemeinsam. Mit sich. Geben. Empfangen. Erregung. Ertragen. Lust. Frustration.
Leben eben.

In unserer Sexualität spiegeln sich so viele Aspekte unseres Lebens: Wie gehe ich in Beziehung? Kann ich mich selbst lieben? Spüre und sage ich, was ich brauche? Gibt es Druck? Kann ich Kontrolle abgeben und meine Grenzen wahren? Und wie geht es eigentlich anderen Menschen in ihrer geteilten oder ganz eigenen Sexualität?
„Es ist das Wesen von Kommunikation, Menschen einander näher zu bringen – und Intimität sorgt bekanntlich für besseren Sex.“ (Katja Lewina, Sie hat Bock, 2021, S. 113)
Nicht nur aber auch deshalb wollen wir reden! Entlang verschiedener Themenschwerpunkte werden wir das Tabuthema schlechthin von allen möglichen Seiten beleuchten und intimer werden. Mit uns, mit anderen, mit dem Leben.

Für wen ist diese Veranstaltung interessant?

  • Für alle, die der Selbstliebe gerne bewusst Raum in ihrem Leben geben und deren Potential erkunden möchten.

Die Veranstaltung ist richtig für Sie, wenn Sie …

  • sich gerne selbst Berührung schenken.
  • sich schwertun, sich selbst Berührung zu schenken.
  • gerne Ihre Erfahrungen mit anderen teilen und sich von anderen inspirieren lassen.
  • unangenehm davon berührt sind, Ihre Erfahrungen zu teilen.
  • das Potential der Selbstliebe erkunden und schöpfen möchten.

Das erwartet Sie...

  • Online-Veranstaltung
  • Impuls-Gespräch
  • Selbstreflektion
  • Körperübungen (es geht darum, innere Anteile wahrzunehmen, nicht um sexuelle Berührung im engeren Sinne)
  • Austausch

Diese Veranstaltung ist kostenfrei* wem es gefallen hat, darf gerne nach der Veranstaltung etwas spenden.

Seminarleiter und Kontaktdaten für diese Veranstaltung aus dem INA-Absolventen-Netzwerk:

Datum Dienstag, den 13. Juni 2023 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr
Leitung Inhaltiche Fragen zur Veranstaltung
Absolvent*in der Integralis Ausbildung, siehe Veranstaltungsbeschreibung,
Organisatorische Fragen zur Anmeldung und Abrechnung
Akademie-Büro: Mareen Wicher, 0421-40897850, info@integralis-akademie.de

Zurück