Resonanzkreis – Miteinander im pulsierenden Zwischenraum

'In Resonanz werde ich mich verwandeln,
ich bin nicht mehr derselbe Mensch, der ich zuvor war.'

Eine Möglichkeit Resonanz zu erleben und zu üben, ist der Resonanzkreis. Resonanz ist wichtige Basis einer integralen Entwicklung, da Resonanz uns öffnet für uns selbst und das Gegenüber und den pulsierenden Zwischenraum, der uns mit dem Größeren verbindet.

Resonanz - in der Kommunikation und in Beziehungen

  • Den Begriff Resonanz (Widerhall) kennen wir alle aus dem Bereich der Physik oder Musik. Er bezieht sich dort auf das Phänomen der Schwingung oder Schallwelle.
  • Resonanz kann sich im weiteren Sinne auch auf ein Gefühl der Verbindung oder Affinität zwischen Menschen, Ideen oder Erfahrungen beziehen. Es beschreibt ein Gefühl des gegenseitigen Verständnisses, der Empathie oder der Ausrichtung, die entsteht, wenn zwei oder mehr Dinge in guter Resonanz miteinander stehen, wechselseitig antworten. In diesem Zusammenhang kann Resonanz als positive Kraft gesehen werden, die Wachstum, Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
  • Resonanz ist wichtige Basis unserer Kommunikation. Resonanz steht aber nicht nur im äußeren Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt (Menschen, Tieren, Umwelt, Erde, Kosmos usw.), sondern findet auch in unserem Inneren statt zwischen Körper und Psyche (Innenraum).
  • Resonanz ist wertvoll für gelingende Beziehungen von Menschen zu ihrer Umwelt. Der Soziologe Hartmut Rosa spricht in seinem Buch 'Resonanz' gar vom Kern einer gelingenden 'Weltbeziehung'.

Umgang mit Resonanz üben - der Resonanzkreis

  • Wir selbst haben keine Saiten wie die Geige oder die Gitarre, die in Schwingung gerät und Resonanz hervorruft.
  • Wir Menschen sind auf uns selbst angewiesen, auf unseren Körper, unserer Sinne, unsere atmende Haut, unsere Herzlandschaft. Wir dürfen lernen, die Resonanz in uns wahrzunehmen, zu erkunden.
  • Für uns Menschen ist das nicht ganz einfach, da Untersuchungen zeigen, dass wir etwa bei einem Gang durch überfüllte Fußgängerzonen die meisten Eindrücke ausblenden. Das ist dort vielleicht auch hilfreich, denn es schützt uns vor einem Zuviel an Wahrnehmung. Anders in menschlicher Interaktion: Dort haben immer mehr Menschen den Wunsch nach echter Begegnung. Nach Resonanz.
  • Wir können den Widerhall anderer Menschen in uns selbst nur wahrnehmen, wenn wir uns resonanzbereit machen, wenn wir Öffnungen für solche Momente suchen und bewusst eingehen. Um von der Wahrnehmung der Resonanz zu profitieren, müssen wir uns den Umgang damit bewusstmachen und üben.

Sei dabei beim Resonanzkreis: Happy Birthday Integralis!

Für wen ist diese Veranstaltung interessant?

  • für alle, die Integralis® bereits kennen oder kennenlernen wollen
  • für alle, die den Resonanzkreis bereits kennen und auch Online diese Qualität erkunden möchten
  • für alle die 'live Online' am Jubiläum teilhaben wollen
  • für alle, die den Zauber des Resonanzkreises endlich (wieder einmal) erleben wollen – typisch Integralis®

Die Veranstaltung ist richtig für Sie, wenn Sie …

  • einen pulsierenden Zwischen-Raum der Bezogenheit zu sich und anderen spüren wollen – und das Online.
  • die Stille suchen und Achtsamkeit in sich stärken wollen.
  • im Resonanzkreis und im Raum sich und das, was die Welt verbindet, tiefer erspüren wollen oder neu in sich entfalten möchten.

Das erwartet Sie...

  • ein hoffentlich großer Kreis an Teilnehmer*innen und 30 Minuten Onlinepräsenz
  • Teilnehmerzahl: max. 50
  • ein kurzer Intake, ein Bodycheck, Resonanzkreiserleben und ein gemeinsames Ende
  • Dauer: 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Für diese Online-Event und den Resonanzkreis ist es wertvoll, wenn Sie einen stillen Ort aufsuchen und bequem sitzen, vielleicht auf einem Stuhl, Ihrem Meditationskissen oder dem Sofa.

Seminarleiter und Kontaktdaten für diese Veranstaltung aus dem INA-Absolventen-Netzwerk:

Nicole Weber-Kaiser

Integralis®-Absolventin der INA 17, Liebhaberin von Resonanzkreisen in allen Lebenslagen

Kontakt: www.werkraum-acht.de

Datum Donnerstag, 14. September 2023, 20:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Leitung Inhaltiche Fragen zur Veranstaltung
Absolvent*in der Integralis Ausbildung, siehe Veranstaltungsbeschreibung,
Organisatorische Fragen zur Anmeldung und Abrechnung
Akademie-Büro: Mareen Wicher, 0421-40897850, info@integralis-akademie.de

Zurück