Jahrgangsübergreifende Vernetzung und Weiterbildung. Vertiefung der persönlichen Kompetenzen, neue Formate für interessante Zielgruppen. Und eine richtig gute und inspirierende Zeit miteinander verbringen.
Die geplanten Inhalte
Das Programm kann sich in einzelnen Punkte kurzfristig ändern
-
Zwei neue Aufstellungsformate für den Praxisalltag
-
Lehrreiche Impulsvorträge zu den folgenden Themen
-
Priming und Feldqualität - die Lösung schon mal einladen
-
Radikale Kompetenzorientierung
-
Sprache und Wirklichkeit - Leben in Metaphern (2)
-
Der Einsatz von verbindenden, heilenden Ritualsätzen in Schlüsselsituationen der praktischen Arbeit
-
Kreative Anwendung von Seilen in der Aufstellungsarbeit
-
Traditionell: eine kollektive Aufstellung
- ... ...
Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?
- Zertifizierte Absolvent:innen der Ausbildung in potenzialorientierter Aufstellungsarbeit
- Praktizierende Aufsteller:innen, die ihr Systemwissen und ihre Systemkompetenz erweitern wollen
- Liebhaber:innen der potenzialorientierten Aufstellungsarbeit
Wir sind überzeugt, dass dieses Treffen nicht nur eine Gelegenheit zur Weiterbildung ist, sondern auch eine Quelle für die gemeinsamen Weiterentwicklung für jeden und jede sein wird.