Zielgruppe und Teilnehmerkreis
Menschen aus folgenden Berufsgruppen nehmen an der Ausbildung teil: Coaches, Heilpraktiker, Sozialpädagogen, Berater, Therapeuten, Pädagogen, Sozialarbeiter, Psychologen und Psychologiestudenten, selbstständige Unternehmer, Führungskräfte, Projektleiter, Personaler, Trainer, Ärzte, Künstler, Freiberufler, Physio- und Ergotherapeuten, Hebammen, Masseure, Richter und Rechtsanwälte u.a.m.
Menschen in leitenden Positionen schätzen besonders den Zuwachs an Sozialkompetenz und Selbstführung, das Verständnis von systemischen Dynamiken in Teamprozessen und die Entwicklung innerer Souveränität.
Auch Menschen aus technischen Berufen entscheiden sich für die Integralis Ausbildung, um ganz bewusst komplementäre Seiten der eigenen Persönlichkeit zu unterstützen und zu entwickeln.
Die heterogene Zusammensetzung des Teilnehmerkreises ermöglicht eine belebende und bereichernde Erfahrungsvielfalt in den zwischenmenschlichen Begegnungen und den Übungssequenzen der Ausbildung