Potenzialorientierte System- und Familienaufstellung

Weiterbildung mit Stephan W. Ludwig in Hamburg

Diese praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Ihnen die wesentlichen Kompetenzen für die Planung und Durchführung von potenzialorientierten System- und Familienaufstellungen nach Stephan W. Ludwig (Buchautor und Entwickler von innovativen Aufstellungsformaten).

Potenzialorientierte System- und Familienaufstellung - Weiterbildung mit Stephan W. Ludwig in Hamburg
Systemanalyse: Wer will hier was von wem?

Was lernen Sie in dieser Weiterbildung?

Bei der "Potenzialorientierten System- und Familienaufstellung" handelt es sich um eine klar strukturierte und in allen Schritten nachvollziehbare Aufstellungsmethode, die man im Gruppensetting, in der Einzelberatung und online einsetzen kann. Stephan W. Ludwig praktiziert die Methode seit über 25 Jahren und ist ein Meister seines Fachs.

"Lösungswege, die man durch Nachdenken nicht finden kann!"

Die Methode kommt bei schwierigen und aussichtslos erscheinenden Lebenssituationen im privaten und beruflichen Kontext zum Einsatz. Unter dem Begriff "Business-Aufstellung nach Ludwig und Metz" wird die Methode seit über zehn Jahren im deutschen Top-Management erfolgreich praktiziert.

Erleben und erlernen Sie die Besonderheiten der potenzialorientierten Aufstellungsarbeit mit Stephan W. Ludwig, dem Autor des Buches „Wege zu innerer Klarheit“.

Der Weg zum Zertifikat

mehr zum Zertifikat ...

Um das Zertifikat als

Integralis®-ExpertIn für
Potenzialorientierte Aufstellungsarbeit
(nach Stephan W. Ludwig)

zu erhalten, muss der Basiskurs und der Zertifizierungskurs inkl. des Prüfungstages absolviert werden.

Die Module des Zertifizierungskurses (Z1-Z4) können auch einzeln gebucht werden. Grundkenntnisse in systemischer Beratung und praktische Erfahrung mit Aufstellungsarbeit werden vorausgesetzt und ein vorheriger Blick in das Aufstellungsbuch von Stephan W. Ludwig ist hilfreich.

Stephan W. Ludwig

  • ... Buchautor des Buches "Wege zur inneren Klarheit"
  • ... leitet seit über 20 Jahren Aufstellungs-Workshops und Aufstellungs-Weiterbildungen.
  • ... blickt auf 30 Jahre Erfahrung in freier Beratungspraxis zurück (Einzel-Coachings zu zentralen Lebensthemen, Paar- und Sexualberatung, Führungs-Coachings und Organisationsberatung speziell in Familienunternehmen). Dabei war die Arbeit mit Live-Aufstellungen oder am Systembrett schon immer ein wichtiger Pfeiler seines Methodenspektrums.
mehr zu Stephan Ludwig ...
  • ... konzipiert und leitet seit 25 Jahren erfolgreiche Weiterbildungen, mehrjährige Trainings zur Kompetenzerweiterung und Persönlichkeitsentwicklung von Beratern, Therapeuten und Coaches.
  • ... begründete im Jahr 2003 die Integralis®-Methode und war von 2003 bis 2023 Geschäftsführer der Integralis®-GmbH.
  • ... entwickelte - zusammen mit Dr. Franz Metz, dem Begründer der Unternehmensberatung Palatina - im Jahre 2010 das Format der „Business Aufstellungen“, das seitdem erfolgreich in der Beratung des deutschen TOP-Management zur Anwendung kommt

 

Stephan W. Ludwig beantwortet Fragen zur potenzialorientierten Aufstellungsarbeit



Kundenstimmen zur Weiterbildung

Absolut professionelle Leitung und ganz viel praktisches Üben. Mit diesen Methoden bin ich menschlich und beruflich weitergewachsen.

Oliver B., Geschäftsführer, Hamburg

Weitere Teilnehmerstimmen

Diese Ausbildung war für mich eine wunderbare Einladung, mich selbst noch einmal neu zu erforschen und ganz andere Facetten von mir zu entdecken.
So eine Feldqualität, so ein wertschätzendes und inspirierendes Lernfeld habe ich noch nie erlebt. Wie ein großes Konzert, das Stephan mit großer Leichtigkeit dirigiert.

Sabine A., Coach und Dozentin, Frankfurt

Ich habe diese Ausbildung in einer persönlich sehr herausfordernden Zeit begonnen. Die Aufstellungsthemen haben mich durch diese Zeit begleitet, und heute würde ich sagen, dass sie genau zur richtigen Zeit gekommen ist. Ich bin froh, dass ich damals meiner Intuition gefolgt bin.
Ich nehme die Gewissheit mit, dass ich in meinem Leben getragen bin.

Anja M., Coach, Trainerin, Keynote Speakerin, Hamburg

In Bezug auf die Welt, aus der ich komme, war es eine großartige Horizonterweiterung auf Aspekte des Lebens, über die ich noch nie nachgedacht habe.
Aus dieser Arbeit nehme ich wichtige Erkenntnisse und eine große Portion Entspanntheit und Zuversicht mit. Ich möchte damit auf jeden Fall weitermachen!

Jens H., IT-Manager, Hamburg

Diese Ausbildung war mich ein riesengroßes Geschenk mit einer tollen Gruppe und einem Lehrer, dem ich sehr gerne zuhöre. Stephan kann komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln und erläutert immer den Bezug zur praktischen Arbeit. Für meine Arbeit habe ich sehr viel gelernt und bin auch zu einer noch professionelleren Beraterin geworden.
Für mich persönlich ist der Potenzialentwicklungsblick sehr wichtig geworden, das ist der Blick auf das Beste im Menschen, für mich und für alle Menschen, denen ich begegne.

Elisabeth H., Paarberaterin und Coach, Hamburg

Ich setze das, was ich hier lerne, vor allem in meinem eigenen Leben um. Und damit bin ich hier genauso richtig wie die Profis, die in meiner Gruppe waren. In der wohlwollenden, geschützten Atmosphäre habe ich mich gut fühlen können. Ich bin immer gerne hierhergekommen und nehme sehr viel mit.

Uta B., Verwaltungsangestellte und Gesundheitsberaterin, Münsterdorf

Diese Ausbildung ist wie ein kleines Wunder für mich. Meine Ängste sind in den Hintergrund geraten und ich fühle jetzt eine neue persönliche und berufliche Balance in mir.
Ich habe angefangen in meinem Beruf im Krankenhaus mit dem Gelernten zu arbeiten. Und das macht mir richtig Freude und das Beste ist, dass ich von meinen Kolleginnen und Vorgesetzten dafür sehr viel Anerkennung bekomme.
Ich nehme die Gewissheit mit, dass nie etwas unmöglich ist.

Susann M., Fachkrankenschwester Psychiatrie, Hamburg

Ich habe in dieser Ausbildung Klarheit in mein Beziehungsleben gebracht und bin da angekommen, wo ich schon lange hinwollte. Ich habe gelernt mehr bei mir zu sein, zu wissen, was ich möchte und das mit Natürlichkeit einzufordern: Das ist unglaublich hilfreich in meinem privaten und beruflichen Leben und irgendwie entlastet das auch die anderen.

Anne M., Eventmanagerin, Verden (Aller)

Für mich ist diese Ausbildung ein Fest der Potenzialentfaltung: Aufregend, herausfordernd und voller Freude.
Meine Lust, anderen Menschen mit diesen tollen Methoden zu helfen, ist noch mal viel größer geworden. Dafür bin ich gerne einige tausend Kilometer gefahren!

Martin W., Paarberater und Coach, Köln

Ich bin schon mehrere Male dabei gewesen und habe noch wieder einmal sehr viele neue Impulse und Anregungen für meine Beratungspraxis mitgenommen.

Diana S., Paarberaterin und Mediatorin, Bielefeld

 

Anmeldung zum Basiskurs

4 Module à 3 Tage, nächster Start am 23.02.2024

Im Basiskurs lernen Sie die Grundfertigkeiten der Aufstellungsmethode kennen und erlangen die Fähigkeit, einfache Aufstellungen zu leiten.

Diese Weiterbildung wird mit einem Teilnehmerzertifikat abgeschlossen. Bei Fortsetzung des Basiskurses mit 4 Modulen des Zertifizierungskurses und einer Abschlussprüfung erhält die Teilnehmer*in das Zertifikat als Integralis® Expert*in für Potenzialorientierte Aufstellungsarbeit.

Kosten: Frühbucherpreis 1.650 €  bis zum 15.12.2023, anschließend 1.820 €

Datum 23.-25.2. | 19.-21.4. | 21.-23.6. | 23.-25.8.2024 | jeweils Fr. 11 – 18.30 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr, So. 10 – 14 Uhr
Veranstaltungsort
Integralis Institut Hamburg, Hamburg
GoogleMaps-KarteInfoWenn Sie die eingebettete Google Karte an dieser Stelle anzeigen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher kann ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt werden.
Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung.
Preis 1.650,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Leitung Stephan W. Ludwig

Termine und Organisatorisches

Hier mehr lesen

Diese Weiterbildung wird mit einem Teilnehmerzertifikat abgeschlossen. Bei Fortsetzung des Basiskurses mit 4 Modulen des Zertifizierungskurses und einer Abschlussprüfung erhält die Teilnehmer*in das Zertifikat als Integralis® Expert*in für Potenzialorientierte Aufstellungsarbeit.

Termine der Weiterbildung

Modul 1: 23.-25.02.24
Modul 2: 19.-21.04.24
Modul 3: 21.-23.06.24
Modul 4: 23.-25.08.24

Jeweils Fr. 11 – 18.30 Uhr, Sa. 10 – 18 Uhr, So. 10 – 14.00 Uhr

Ort: Integralis-Institut Hamburg, Stückenstr. 74, 22117 Hamburg
Leitung: Stephan W. Ludwig und Team
Kosten: 1.650 € Frühbucherpreis bis zum 15.12.2023, anschließend 1.820 €

Das Curriculum der Basis-Weiterbildung

Modul 1: Ziele erreichen – Hindernisse transformieren und Träume leben

Theorie

  • Die strategisch-konstruktivistische Konzeption in der Systemaufstellung
  • Auftragsklärung und wirksame Ziele
  • Der Ressourcenkern des Hindernisses
  • Vor- und Familiennamen als Brücke zur Herkunftsfamilie
  • Die Rolle des Aufstellers: Aufgaben und zu vermeidende Fehler

Praxis

  • Verdichtete Aufstellungen
  • Die erweiterte Ziel-Aufstellung
  • Namensaufstellungen
  • Die Technik „des liebevollen Drängelns“ in der Auftragsklärung
  • Wahrnehmungsschulung und Mehrperspektiven-Auswertung
  • Kollegiales Coaching

Kollegiales Coaching

Am Ende des ersten Moduls hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich einen kollegialen Coach aus der Gruppe zu wählen, um sich bei der Erreichung eines eigenen, persönlichen oder beruflichen Ziels unterstützen zu lassen. Die kollegiale Coaching-Vereinbarung gilt jeweils bis zum folgenden Modul.

Modul 2: Die Herkunftsfamilie – Schätze heben und unbewusste Bindungen lösen

Theorie

  • Potenzialorientiertes Arbeiten im Rahmen des integral-holonischen Entwicklungsmodells (Der Potenzialentwicklungsblick)
  • Die Kunst der Hypothesenbildung
  • Die Bedeutung der Hinbewegung in der Herkunftsfamilie
  • Herkunftsfamilie - wer dazu gehört
  • Unbewusste Aufträge und Bindungsmuster in der Herkunftsfamilie
  • Erstellen von Aufstellungsprotokollen

Praxis

  • Die Technik der „gewürzten“ Aufstellung der Herkunftsfamilie
  • Klärung und Integration von abgelehnten Personen und schwierigen Themen
  • Körperlesen: Problem- und Lösungsphysiologie als Wegweiser
  • Entwicklungsorientiertes Reframing von Problemsituationen
  • Arbeit mit einem Live-Klienten
  • Kollegiales Coaching

 

Die Arbeit mit Live-Klienten

Im zweiten Modul arbeiten ein oder zwei Teilnehmer mit der Unterstützung von Stephan W. Ludwig mit einem unbekannten Live-Klienten vor der Gruppe. Die Aufstellungsarbeit wird im Nachhinein ausgiebig besprochen und analysiert. Die aufstellenden Teilnehmer erhalten ein differenziertes, unterstützendes Feedback. Auch im 3. und 4. Modul werden Live-Klienten eingeladen.

Modul 3: Gegenwart meistern – Weichen stellen für Beziehungsfreude und beruflichen Erfolg

Theorie

  • Prinzipien des Aufstellungsdesigns
  • Kategorien der Systemdiagnose
  • Systemgrenzen und Subsysteme
  • Systemdynamiken in Patchwork-Familien - gute Plätze für die Kinder
  • Vor- und Nachteile der wichtigsten Methoden für das Einzelsetting
  • Erfolgszwang und familiäre Prägung
  • Abhängigkeits- und Gegenabhängigkeitsmuster in Zweierbeziehungen
  • Freud und Leid in Dreiecksbeziehungen

Praxis

  • Arbeit mit Bodenankern
  • Aufstellungstechnik: Das Aufspannen in Polaritäten
  • Die Technik der Aufstellung eines ausgeblendeten Themas
  • Konflikte in verschiedenen Geschwisterkonstellationen
  • Die Bearbeitung typischer Probleme in der Gegenwartsfamilie
  • Live-Aufstellung mit einem unbekannten Klienten
Modul 4: Emotionale Autonomie – über den kompetenten Umgang mit schwierigen Gefühlen

Theorie

  • Übersicht über alle Phasen der Aufstellungsarbeit
  • Strategieentwicklung in der potenzialorientierten Aufstellungsarbeit
  • Zentrale Überlegungen an den Strategie-Punkten des Phasen-Modells
  • Aufstellungsdesign: Leitsterne aus der Lösungswelt
  • Schuld und Macht als Ressourcen
  • Die lösende Kraft der Trauer

Praxis

  • Das Schuld-Macht-Liebe Dreieck
  • Aufstellungen zum Thema „Team und Führung“
  • Die lösungslose Aufstellung
  • Gewagte Interventionen und „Systemtorpedos“
  • Live-Aufstellung mit einem unbekannten Klienten
  • Bilanz des bisherigen Lernprozesses
  • Ausführliches Stärken-Schwächen Feedback für jeden Teilnehmer

Aktuelle Kennenlern-Veranstaltungen

Hier mehr lesen

Die aktuellen Termine für Aufstellungen:

Freitag, 01.09.2023, 18-20 Uhr | Live Online-Aufstellung
Informationen und Buchung

Sonntag, 24.09.2023, 10 - 18.30 Uhr | Lösungswege - Aufstellungstag in Köln (Präsenzveranstaltung)
Informationen und Buchung

Montag, 23.10.2023, 18-20 Uhr | Live Online-Aufstellung
Informationen und Buchung

Donnerstag, 23.11.2023, 18-20 Uhr | Live Online-Aufstellung
Informationen und Buchung

Montag, 22.01.2023, 18-20 Uhr | Live Online-Aufstellung
Informationen und Buchung

Oder Direktkontakt zu Stephan W. Ludwig: ludwig@integralis-akademie.de

Zum Kennenlernen der Leitung

hier Videos und Termine einsehen

Vorträge und Interviews

Hier finden Sie ein Interview mit Stephan W. Ludwig über Organisationsaufstellungen. Zu Gast im Podcast bei "Kurskorrektur - Spiritualität im Business". Das Gespräch beginnt ab Minute 8.



Hier finden Sie einen Live-Mitschnitt eines Vortrags (28:30 Min.), den Stephan W. Ludwig im Jahre 2020 auf einem Workshop in Hamburg gehalten hat. Wie ein kleiner Lehrfilm.

Stephan W. Ludwig spricht hier zu folgenden Themen:

  1. Die verborgenen System-Informationen (implizites Wissen) sichtbar machen
  2. Der Nutzen: Bessere und tragfähige Entscheidungen fällen
  3. Unterschiede zwischen individualpsychologischen und systemischen Ansätzen: Wer das Problem hat, hat das Problem?
  4. Die "erwünschte Veränderung" in der Auftragsklärung
  5. Erfolgsdefinition und Erfolgskontrolle im Alltag
  6. Ein Beispiel für ein Aufstellungsdesign
  7. Warum Aufstellungsarbeit funktioniert: Die Introjekt-Theorie u.a.m.


Für wen ist die Weiterbildung interessant?

Hier mehr lesen

Für wen ist die Weiterbildung interessant?

  • Coaches, Berater*innen und Therapeut*innen
  • Menschen aus allen beratenden Berufen wie Ärzte, Lehrer, Sozialarbeiter u.a.m.
  • Selbstständige, Führungskräfte und Entscheider*innen
  • Interessierte Laien, die den systemischen Ansatz für positive Veränderungen in ihrem eigenen Leben und ihren Beziehungen nutzen wollen

Diese Weiterbildung ist richtig für Sie, wenn Sie ...

  • ihr Kompetenzspektrum als Berater*in, Therapeut*in oder Coach erweitern wollen und nach Inspirationen suchen,
  • einen Einstieg in systemische Arbeit auf hohem Niveau suchen,
  • ihre Sozial- und Systemkompetenz erweitern wollen,
  • gerne aus eigenen praktischen Erfahrungen lernen,
  • in Ihrem Leben etwas Bedeutsames verändern wollen.

Was erwartet Sie in dieser Weiterbildung?

  • Kurze prägnante Talks
  • Viele praktische Übungen
  • Aufstellungsdemonstrationen von Stephan W. Ludwig zu Lehrzwecken
  • Ausführliche Nachbesprechungen mit Systemanalyse, Entwicklung des Aufstellungsdesigns, Laufwegkonzeption, Interventionsrepertoire, Lösungsbildverankerung und Transfer
  • Aufstellungsarbeiten in Kleingruppen
  • Aufstellungen mit unbekannten Live-Klienten
  • Ausgiebiges persönliches Feedback zum eigenen Agieren in der Gruppe

 

Extra-Services

Hier mehr lesen
  • Jede Teilnehmer*in bekommt mit Beginn der Ausbildung ein Exemplar des Aufstellungsbuches von Stephan W. Ludwig kostenfrei dazu.
    Eine Leseprobe finden Sie hier.

  • Zu jedem Ausbildungsmodul erhalten Sie einen Zugang zu den Audio-Mitschnitten der wesentlichen Teachings sowie Arbeitsblätter zu zentralen Aufstellungsformaten.

Teilnehmerstimmen

Videos hier ansehen

Teilnehmerstimmen

Im Interview mit Ute Jungnick beschreiben Teilnehmer*innen ihren Nutzen und Erlebnisse der Weiterbildung

Ratenzahlung & Zuschüsse

Hier mehr lesen

Diese Weiterbildung können Sie in Raten zahlen. Kontaktieren Sie für die Vereinbarung bitte das Akademie-Büro (s.u.).

Bildungsförderung möglich? Bundesländer und regionale Kommunen bieten unterschiedliche Formen von Fördermitteln für Aus- und Weiterbildungen an. Um eine Förderung in Anspruch zu nehmen, möchten wir Sie bitten, sich bei Ihren Behörden vor Ort über Ihre Möglichkeiten zu informieren.

Leitung Inhaltiche Fragen zur Veranstaltung
Stephan W. Ludwig, 0172-4078329, ludwig@integralis-akademie.de
Organisatorische Fragen zur Anmeldung und Abrechnung
Akademie-Büro: Mareen Wicher, 0421-40897850, info@integralis-akademie.de
Weitere Termine sind gerade in Planung. Wenn Sie Interesse haben, informieren wir Sie über die nächsten Termine sobald diese feststehen.
Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular
.