Beziehungskunst und Liebeskultur
Wie wir in Zukunft zusammen glücklich werden
5. Kasseler Integralis Tagung vom 30.-31.10.2021
Den Wandel mitgestalten
Jede unserer Tagungen ist einem Thema gewidmet, das dazu einlädt, die rasanten, gesellschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit besser zu verstehen und eine persönliche Orientierung zu finden, die ein gut gelebtes Leben begünstigt.
Und es wäre uns eine große Freude, wenn die Impulse dieser Tagung in Ihrem Leben und in unserer Welt in positivem Sinne wirksam würden.
Inspirierende Menschen erleben – Speakers Corner
Wir laden Sie ein, die inspirierenden Rednerinnen und Redner dieser Tagung zu sehen, zu hören und zu spüren und aus der persönlichen Begegnung den notwendigen Elan für die Umsetzung weiterer Entwicklungsschritte in Ihrem eigenen Leben mitzunehmen.
Wir glauben, dass die persönliche Begegnung eine tiefere Spur in unserem Leben und unserer Seele hinterlässt als die entsprechenden Youtube-Filmchen. Deshalb gibt es diese Tagung. Zusätzlich zum reichhaltigen Programm gibt es in den Pausen die Möglichkeit, mit dem jeweiligen Redner in der Speakers Corner persönlich ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen.
Beziehungskunst und Liebeskultur - Die Tagung 2021
Beziehungsqualität ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben
Die Qualität unserer zwischenmenschlichen Beziehungen ist die wichtigste Quelle eines guten und glücklichen Lebens. Und das betrifft unsere Liebesbeziehungen (zu einem oder mehreren Partnern), die innerfamiliären Beziehungen, die freundschaftlichen und die beruflichen Beziehungen. Immer geht es darum, WIE wir uns begegnen und WIE wir uns auf einander beziehen.
Liebe
Um über Beziehungsqualität zu sprechen, sollten wir die vielen Spielarten der Liebe tiefer verstehen, denn dann bekommen wir ein vollständiges Bild, in dem wir uns selbst mit unseren wahren Bedürfnissen verorten können: Was suchen Sie wirklich in Beziehungen? Was bedeutet für Sie echte Begegnung?
Es ist an der Zeit, die Liebe in ihrer Vielfalt aus dem Rahmen der Zweierbeziehung herauszuholen und in alle Bereiche unseres Lebens einzuladen: in jede Begegnung, egal ob mit jemandem, den wir kennen oder auch nicht, in das Miteinander in Gemeinschaften, in die Unternehmenskultur und auch in die Politik. Zugegeben, das ist noch ein Stück Weg zu gehen.
Beziehungskunst und Liebeskultur
Mit der Öffnung unserer Herzen und unseres Geistes können wir sofort beginnen. Dadurch wird sich unsere innere Haltung verändern und in unsere Begegnungen und Beziehungen hineinwirken. Überall wo wir sind!
Mit dieser Tagung machen wir und Sie die ersten mutigen Schritte auf diesem Weg.
„Wer nicht an Wunder glaubt, der ist kein Realist.“
David Ben Gurion
Das Programm im Einzelnen
Samstag, den 30.10.2021
9.30 Uhr |
Eröffnungsworte Stephan W. Ludwig, Tagungsleiter |
|
9.45 Uhr |
Liebe gestern – heute – morgenEröffnungsvortrag von Dr. phil. Christoph Quarch. Christoph Quarch gilt als der bodenständigste Philosoph Deutschlands und ist einer der weltweit innovativsten Platon-Spezialisten. Und Platons Spezialität ist Liebe und Leidenschaft! Außerdem spricht er über mögliche Konsequenzen der künstlichen Intelligenz für unsere Beziehungen und die Liebe |
![]() |
11.00 Uhr | PAUSE | |
11.30 Uhr | Fragen und moderierte Aussprache im Plenum | |
12.00 Uhr | ![]() |
Alles nur Bedürfnisse - die Vielfalt der BeziehungskonzepteUte Jungnick gibt eine Übersicht über die Vielfalt der Beziehungskonzepte und die dahinterliegenden Motivationen. |
12.30 Uhr | MITTAGSPAUSE | |
14.30 Uhr |
Die Macht der Affären - drei ist einer zuviel?Die erfahrenen Paar- und Sexualberater Claudia Budelmann und Gerold Wehde beleuchten die unterschiedlichen Motive für einen Seitensprung und geben Hinweise auf einen konstruktiven Umgang mit diesem häufigen und schwierigen Beziehungsphänomen |
![]() |
16.15 Uhr | Kaffeepause | |
16.45 Uhr | ![]() |
Kränkbarkeit und Narzissmus - wann es Zeit ist, sich zu trennen Kränkungen sind der Ursprung vieler zwischenmenschlicher Probleme. Sie verweisen auf tieferliegende Themen wie Angst und Selbstwert und sind - unerkannt - ein häufiger Grund für Konflikte und Trennungen. |
17.30 Uhr | ![]() |
Beziehungs-Barcamp Mitmach-Konferenz zu spannenden Beziehungsthemen. Leitung: Anna Katharina Kühr |
19.00 Uhr | Ende des ersten Tages |
Sonntag, den 31.10.2021
9.30 Uhr |
Eröffnungsworte von Stephan W. Ludwig, Tagungsleiter |
|
9.45 Uhr |
Polyamorie – das Glück, mehrere Menschen zu liebenUnter Polyamorie versteht man Beziehungsmodelle, in denen man zur gleichen Zeit mehrere Menschen lieben und mit ihnen Beziehungen haben kann. Christopher Gottwald erläutert das Polyamorie-Konzept und berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen in zahlreichen Workshops und seinem eigenen Leben. Ausfragen erlaubt! |
|
11.00 Uhr | PAUSE | |
11.30 Uhr |
Liebe und Beziehung auf verschiedenen BewusstseinsstufenDie freie Bewegung zwischen den verschiedenen Stufen des Bewusstseins ist ein erklärtes Ziel der Integralis-Methode. Ute Jungnick erläutert anschaulich und lebendig, wie wir in den verschiedenen Bewusstseinszuständen Beziehung und Liebe erleben. Eine nützliche Landkarte und ein flammendes Plädoyer für innere Freiheit! |
![]() |
12.30 Uhr | MITTAGSPAUSE | |
14.30 Uhr |
Beziehungskunst in der ZusammenarbeitAnna Katharina Kühr, Inhaberin der Unternehmens-beratung Pro Integer in Köln und Ulm, und Stephan W. Ludwig beschreiben die Schlüsselfaktoren, die in der beruflichen und privaten Teamarbeit zu außergewöhn-lichen Ergebnissen und leuchtenden Augen bei allen Beteiligten führen. Sie erläutern, wie das Resonanzprinzip zu Emergenz-Erfahrungen führen kann. |
![]() ![]() |
15.30 Uhr | Kaffeepause | |
16.00 Uhr
|
Wie wir in Zukunft zusammen glücklich werden Persönliche Auswertung im Rahmen eines inspirierenden Rundgangs durch die Themenlandschaft der Tagung. Mit Ute Jungnick und Stephan W. Ludwig |
|
16.30 Uhr |
Schlusswort der Tagungsleitung |
|
16.45 Uhr |
Ende des zweiten Tages |
Das Programm zum Downloaden als PDF
Organisatorisches
Veranstaltungsort
Die Tagung findet im Tagungszentrum "Haus der Kirche" in der Wilhelmshöher-Allee 330, 34131 Kassel statt. Der Veranstaltungsort ist aus ganz Deutschland sehr gut zu erreichen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Bahnhofs Kassel-Wilhelmshöhe. Hotelempfehlungen bekommen Sie auf Anfrage.
Kosten
- Bei Anmeldung bis zum 30.06.21: 125,00 Euro für die ganze Tagung
- Bei Anmeldung bis zum 15.09.21: 140,00 Euro für die ganze Tagung
- Normalpreis ab 15.09.21: 165,00 Euro für die ganze Tagung
- Studenten zahlen bis zum 15.09.21 gegen Vorlage des Studentenausweises 75,00 Euro für die ganze Tagung
HINWEIS: Bei verbindlicher Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Buchungsbestätigung und für die Platzreservierung wird nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist eine Anzahlung in Höhe von 50.-€ abgebucht.
Unter folgenden Buchungen können Sie wählen:
Integralis Tagung 2021
Datum: | 30.-31.10.2021, Sa. 9.30-19.00 Uhr und So. 9.30 -17.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | |
Teilnahmepreis: | 125,00 € (inkl. 19% MwSt.) |
Leitung: |
* Wenn Sie die eingebettete Google Karte an dieser Stelle anzeigen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher kann ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt werden.
Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung.
Integralis Tagung 2021 - Studenten
Datum: | 30.-31.10.2021, Sa. 9.30-19.00 Uhr und So. 9.30 -17.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | |
Teilnahmepreis: | 75,00 € (inkl. 19% MwSt.) |
Leitung: |
* Wenn Sie die eingebettete Google Karte an dieser Stelle anzeigen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher kann ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt werden.
Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung.